Geräte und Baugruppen
Der Geräte- und Baugruppenbau ist ein zentraler Bestandteil der industriellen Fertigung. Hier sind einige wichtige Informationen:
1. Baugruppen im Maschinenbau:
- Eine Baugruppe ist ein in sich geschlossener Gegenstand, der aus zwei oder mehr Teilen oder Baugruppen niederer Ordnung besteht.
- Baugruppen können aus Unterbaugruppen und Bauteilen zusammengesetzt sein und werden durch Montageprozesse erstellt.
- In der Konstruktion werden Baugruppen nach Funktionen und Geometrie beschrieben, während Stücklisten den fertigungstechnischen Zusammenhang darstellen.
- Vorteile von Baugruppen im Maschinenbau:
- Übersichtlichkeit: Die Anlage bleibt übersichtlich, da man sich auf eine einzige Baugruppe konzentrieren kann.
- Fehlerbehebung: Im Fehlerfall reicht der Austausch einer Baugruppe, ohne die Gesamtanlage zu beeinträchtigen.
- Leichte Realisierung: Baugruppen mit kleinen Einzelfunktionen sind leichter zu realisieren als eine große Gesamtanlage.
2. Elektronische Baugruppen:
Elektronische Baugruppen sind in der Elektronikindustrie von großer Bedeutung.
Sie bestehen aus verschiedenen elektronischen Komponenten und werden in Geräten wie Computern, Mobiltelefonen und Haushaltsgeräten eingesetzt.
Insgesamt sind Geräte- und Baugruppenbau essenziell für die Funktionalität und Effizienz von Maschinen und Anlagen in verschiedenen Branchen
![einschaltbegrenz[1]](/.cm4all/uproc.php/0/Homepage/.einschaltbegrenz%5B1%5D.jpg/picture-200?_=18eeb2d45e6)
![e-rack_v[1]](/.cm4all/uproc.php/0/Homepage/.e-rack_v%5B1%5D.jpg/picture-200?_=18eeb2d4311)
![IF-Rech_v[1]](/.cm4all/uproc.php/0/Homepage/.IF-Rech_v%5B1%5D.jpg/picture-200?_=18eeb2d40bb)
![netzfilter[1]](/.cm4all/uproc.php/0/Homepage/.netzfilter%5B1%5D.jpg/picture-200?_=18eeb2d3e24)
![SL30HP500_1[1]](/.cm4all/uproc.php/0/Homepage/.SL30HP500_1%5B1%5D.jpg/picture-200?_=18eeb2d3b8a)
![SL30LHP_1[1]](/.cm4all/uproc.php/0/Homepage/.SL30LHP_1%5B1%5D.jpg/picture-200?_=18eeb2d38d0)
![zuendmodul2[1]](/.cm4all/uproc.php/0/Homepage/.zuendmodul2%5B1%5D.jpg/picture-200?_=18eeb2d3653)
